Content Notes (Inhaltshinweise)

Auf dieser Seite finden Sie eine Liste der Inhaltshinweise zu den einzelnen Produktionen. Diese führt bestimmte Reize (Geräusche, Gerüche, Bilder etc.) auf, die bei Menschen mit einer traumatischen Vorerfahrung das ursprüngliche Trauma wieder auslösen können (z.B. flashback). 

Als Theatermacher*innen suchen und wünschen wir uns einen steten Austausch mit Ihnen, dem Publikum. Jede*r von Ihnen bringt individuelle Erfahrungen in einen Theaterabend mit und erlebt das Dargestellte unterschiedlich. Im Bewusstsein, dass manche Stückinhalte Gefühle auslösen oder hervorrufen können, die überfordernd oder verletzend sein können, arbeiten wir auf diesem Seitenbereich an einer Übersicht mit zusätzlichen Informationen, die wir als sensible Inhalte/potenzielle Trigger (englisch für Auslöser) einstufen.

Weitere Infos zur Barrierefreiheit finden Sie hier.

33 Frauen

  • körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt 
  • Rassismus, Sexismus, Homo-/Inter-/Transfeindlichkeit, Ableismus, Altersdiskriminierung, weitere Diskriminierungsformen 
  • Bodyshaming

20.000 Meilen unter dem Meer

  • Tierquälerei
  • ggf. gruselige Elemente (z.B. Puppen, Clowns, Schattenspiele, Schockmomente)

Das Alles Archiv

  • Demenz
  • Scheidung

Das Ende von Eddy

  • körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt
  • Rassismus, Sexismus, Homo-/Inter-/Transfeindlichkeit, Ableismus, Altersdiskriminierung, weitere Diskriminierungsformen 
  • Ausgrenzung, Mobbing
  • Bodyshaming

Die Fabel von Fausto

  • Tod
  • Umweltverschmutzung

Die Nibelungen

  • körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt 
  • Krieg
  • Ausgrenzung, Mobbing

Eltern outta space

  • körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt

FRIGHT*END

  • Ausgrenzung, Mobbing
  • Bodyshaming

im wald (da sind)

  • Tierquälerei

Kohlhaas

  • Krieg
  • körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt 

Petra Pan

  • körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt 

Wegklatschen

  • ggf. gruselige Elemente (z.B. Puppen, Clowns, Schattenspiele, Schockmomente)
  • Tod
  • körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt 
  • Rassismus, Sexismus, Homo-/Inter-/Transfeindlichkeit, Ableismus, Altersdiskriminierung, weitere Diskriminierungsformen
  • Ausgrenzung, Mobbing
  • Rechtes Gedankengut

Werther in Love

  • Selbstverletzung, Suizid
  • Schwere Krankheit (körperlich und psychisch)

mutig, mutig

  • Ausgrenzung, Mobbing

Wir möchten Sie dazu ermutigen uns Feedback zu dieser Liste zu geben und uns auf fehlende Inhalte hinzuweisen! Nehmen Sie gerne mit uns kontakt auf:

Kontakt
Anna Stegherr
anna.stegherr@comedia-koeln.de - 0221 888 77 325

Alexander Schaefers
alexander.schaefers@comedia-koeln.de - 0221 888 77 334

Ein Kritikpunkt an Content Notes ist, dass sie ein Stück der Inszenierung vorwegnehmen. Wir glauben in diesem Zusammenhang fest an die Selbstbestimmung und -einschätzung unserer Zuschauer*innen.