Linea alba
Eine tänzerische Auseinandersetzung mit Männlichkeit(en) von Lin Verleger und Ensemble

Mann sein heißt ... ja was eigentlich? Ausgeprägte Muskulatur, tiefe Stimme, breite Schultern und starke Körperbehaarung? Oder steckt da mehr dahinter? Was ist mit all den Jungen und Männern, die eine oder mehrere dieser ‚Kriterien‘ nicht erfüllen? Und wie verhält sich ‚Mann sein‘ zu ‚Männlichkeit’? Auf Wikipedia heißt es: Männlichkeit beschreibt die Summe der Eigenschaften, die für den Mann als charakteristisch gilt.
Doch wer legt diese Charakteristika fest? Lassen sie sich wieder verändern und muss‚ Mann‘ sich daran halten?
In „Linea alba“ (AT) untersuchen drei Tänzer zusammen mit dem Choreographen Lin Verleger – ausgehend von eigenen Erfahrungen – gesellschaftlich geprägte Rollenbilder, dekonstruieren stereotype, männliche Identität und fragen wie moderne Männlichkeiten aussehen können.
Am COMEDIA Theater bereits bekannt für das erfolgreiche Tanzstück „mutig, mutig“ inszeniert Lin Verleger in der Spielzeit 21/22 mit „Linea alba“ sein zweites Stück am Haus.
Dauer ca. 60 Minuten
Besetzung Wladislaw Buravzev, Leo Gnatzy, Bernd-Michel Pierre Louis
Inszenierung und Choreographie Lin Verleger
Bühne und Kostüm Andreas A. Straßer
Bühnenbau Michael Abrazzo Blattmann
Musik Julian Stetter
Dramaturgie Anna Stegherr
Theaterpädagogik Hanna Westerboer
Regieassistenz Pit Schaaf
Wir spielen auch gerne bei Ihnen!
Touranfragen:
Theresa Koster
0221 888 77 315
theresa.koster@comedia-koeln.de
Besetzung
Pressestimmen
"Was heißt es, ein Mann zu sein? Eine Antwort wird es nicht geben. […] Dass Männlichkeit aus dem besteht, was jeder Mann für sich aus ihr macht, kommt überzeugend ans Licht."
Kölnische Rundschau
"Sofort wird spürbar, wie das Trio aufblüht und sein tänzerisches Potenzial zeigen kann. Lin Verleger besitzt einen Blick für choreographische Bilder und balanciert den Bühnenraum sensibel mit der Präsenz des Trios aus."
Kölnische Rundschau
Trailer