Werther in Love
Frei nach „Die Leiden des jungen Werther“ von Johann Wolfgang von Goethe

Bei dieser Vorstellung wird Stroboskoplicht eingesetzt!
Wir spielen ein Spiel | von Daniel Ratthei
„Er ernährt sich vegan. Er hasst bestimmte Musik. Er verabscheut Leute seines Alters. Er liest. Einen Joint raucht er ab und zu, Sport treibt er nicht. Er hat moralische Grundsätze, die er aber selber nicht definieren kann.“ Man könnte meinen, bei dieser Beschreibung handele es sich um einen zeitgeistigen Hipster. Mitnichten. Es ist Wilhelm, der seinen besten Freund Werther so beschreibt. Werther, der sich unsterblich in Lotte verliebt, die aber leider schon an Albert vergeben ist...
Daniel Ratthei erzählt in seiner Werther-Fassung von heutigen, jungen Menschen und schafft damit eine Projektionsfläche für ein Publikum, das in den sozialen Medien genauso zu Hause ist wie in der analogen Welt. Einer Welt, in der unerfüllte Liebe noch genauso schmerzt, wie vor 250 Jahren ...
Der Regisseur Manuel Moser macht daraus eine rasante Inszenierung voller Witz und Drama, die sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene geeignet ist.
Dauer ca. 70 Minuten
Hier finden Sie die Content Notes (Inhaltshinweise) zum Stück.
Besetzung Gareth Charles, Laura Thomas, Maximilian von Ulardt
Inszenierung Manuel Moser
Bühne und Kostüm Maurice Domini Angrés
Bühnenbau Michael Abrazzo Blattmann
Musik Öğünç Kardelen
Video Florian Karner
Dramaturgie Anna Stegherr
Theaterpädagogik Hanna Westerboer
Regieassistenz Antonia van Ooyen
Termine
Wir spielen auch gerne bei Ihnen!
Aktuelle Tourtermine:
Di 21.3.23 um 10:00 Uhr in Itzehoe
Mi 20.12.23 um 11:00 Uhr in Gütersloh
Touranfragen:
Theresa Koster
0221 888 77 315
theresa.koster@comedia-koeln.de
Besetzung
Pressestimmen
"Daniel Ratthei hat Goethes Briefroman […] auf neuzeitlichen Kurs gebracht. Der Relaunch in der Regie von Manuel Moser gerät tempo- und einfallsreich, romantisch, witzig und berührend."
Kölnische Rundschau