← zurück
Seit Dezember treffen wir uns regelmäßig, um gemeinsam in die Welt des Ballroom einzutauchen. Unser Fokus liegt auf Voguing – nicht nur als Tanz, sondern als Ausdruck von Identität, Widerstandskraft und Selbstbestimmung. Die Ballroom-Szene hat ihre Wurzeln in der queeren Black- und Latinx-Community der 1960er Jahre in New York. Insbesondere Schwarze trans Frauen spielten eine entscheidende Rolle bei der Entstehung von Voguing und Ballroom als eine Form des Selbstausdrucks, aber auch als Widerstand gegen eine Gesellschaft, die sie unsichtbar machen wollte. Ikonen wie Crystal LaBeija, Pepper LaBeija und Paris Dupree waren Pionierinnen, die Ballroom zu einem Ort des Empowerments und der Selbstermächtigung machten. Voguing wurde aus diesem Geist heraus geboren, als Kunstform, die Schönheit, Kraft und Präsenz feiert. Es war und ist ein Statement: „Ich bin hier. Ich bin stark. Ich verdiene es, gesehen zu werden.