← zurück

Tobias Gubesch

Tobias Gubesch ist Musiker, Musikproduzent, Komponist, Sounddesigner und Theaterperformer aus Köln.

Vor allem an Klarinette, Bassklarinette und Saxophon bewegt er sich in verschiedenen Stilistiken. Er studierte Klarinette, Instrumentalpädagogik und Musik und Medien an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Seit seinem Studium widmet er sich vermehrt der improvisierten Musik im Spannungsfeld zwischen Pop, elektronischer Musik, Jazz, und Neuer Musik. Er ist Gründungsmitglied des Kölner Ensembles „electronic ID“, das sich auf die Interpretation von intermedialer Musik des 21. Jahrhunderts spezialisiert hat, und der Klezmer- und Weltmusikgruppe „Tovte“, mit der er 2019 beim Wettbewerb „creole NRW“ den Sonderpreis gewann.

Als Theatermusiker performt er unter anderem am Jungen Nationaltheater Mannheim und am Theater Marabu in Bonn, wo er zudem auch als Sounddesigner und Komponist tätig ist. Darüber hinaus arbeitet er mit den Theaterkollektiven „neverendingstory“ und „kollektiv.plakativ“ zusammen, wo er neben der musikalischen Gestaltung auch als Performer und Musiker auf der Bühne steht. Mit der Produktion „Der Bär, der nicht da war“ erhielt er 2018 den Theaterpreis des Landes NRW.

Für die Produktionen der COMEDIA Kollektive „Forscher:innen“ und "Angstfresser:innen" komponierte er die Musik.