
Vom 27. bis 30. Mai fand Maulheld*innen – Das Landes-Schultheater-Treffen NRW zum ersten Mal in der COMEDIA in Köln statt.
Laut sein. Sich Gehör verschaffen. Haltung zeigen.
Unser Festivalmotto „Laut-Stark“ hätte kaum aktueller sein können. Die Ereignisse der letzten Monate haben uns einmal mehr vor Augen geführt, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist. Sie lebt davon, dass wir sie gestalten, verteidigen und immer wieder aufs Neue mit Leben füllen. Gerade in Zeiten, in denen rechtsextreme Strömungen an Einfluss gewinnen, braucht es Kunst und Kultur als laute, kreative und widerständige Stimmen – Stimmen, die den Wert einer offenen Gesellschaft hochhalten und deutlich machen: Wir lassen uns nicht zum Schweigen bringen.
Schultheater ist ein kraftvoller Ort, an dem junge Menschen lernen, sich auszudrücken, ihre Perspektiven zu zeigen und für ihre Überzeugungen einzustehen. Theater bedeutet Mitbestimmung, Auseinandersetzung und das Erproben neuer Gedankenwelten. Hier entsteht eine gelebte Form der Demokratie: gemeinsam auf einer Bühne, mit Respekt, Leidenschaft und Mut.
Deshalb freuen wir uns, dass junge Theatermacher*innen aus ganz NRW ihre Geschichten auf unsere Bühne gebracht haben: laut, stark und voller Ideen für die Zukunft.
Jacqui Mundri hat das Festival in einem Graphic Recording festgehalten: