Neuland
NEULAND | Fortbildungsreihe für Pädagog*innen
In Kooperation mit dem Schauspiel Köln und der Oper Köln
In dieser offenen Fortbildung für Pädagog*innen betreten wir gemeinsam Neuland und treffen uns zum Ausprobieren, Experimentieren, Fragen stellen. Aktuelle Inszenierungen aus beiden Häusern, ästhetische Formen oder theaterpädagogische Strategien können als Themengrundlage dienen. Der Workshop dauert drei Stunden und endet mit einer Materialsammlung für die direkte Umsetzung im Unterricht. In der Spielzeit 23/24 finden Termine im Schauspiel Köln, in der Oper Köln sowie im Comedia Theater statt. Diese sind jeweils unabhängig voneinander buchbar.
THEATEZUGÄNGE INKLUSIVER GESTALTEN
Mit Saliha Shagasi und Milena Rosiny
Im November versucht das Schauspiel Köln im Rahmen eines barrieresensiblen Monats das Theatererlebnis vor, hinter und auf der Bühne inklusiver und zugänglicher zu gestalten. Auch in der NEULAND-Fortbildung im November beschäftig sich das Schauspiel mit der Perspektive von Menschen mit besonderen Bedürfnissen und ihrer Rezeption von Theater. Der Workshop dauert drei Stunden und endet mit einer Materialsammlung für die direkte Umsetzung im Unterricht. Es sollen einfache und kostengünstige Methoden gezeigt werden, Theater (auch in der Schule) zugänglicher zu machen.
WANN?: Dienstag, 21.11.23 von 17.30 Uhr-20.30 Uhr
WO?: Schauspiel Köln
KOSTEN?: 7 €
Informationen und Tickets über die Website des Schauspiel Köln hier.
Performatives Arbeiten mit Gruppen
Offene Fortbildung für Pädagog*innen mit Sarah Modeß
In der Dezember-Ausgabe von unserer Neuland-Fortbildung widmen wir uns performativen Theateransätzen und deren Prinzipien. Hierbei lernen wir Methoden der performativen Vermittlungsarbeit für die Arbeit mit Gruppen kennen, probieren diese gemeinsam spielpraktisch aus und diskutieren sie.
WANN?: Dienstag, 12.12.23 von 17.30 Uhr-20.30 Uhr
WO?: COMEDIA Theater
KOSTEN?: 7 €
Informationen und Anmeldung unter theaterlabor@comedia-koeln.de