Neuland

NEULAND | Fortbildungsreihe für Pädagog*innen 
In Kooperation mit dem Schauspiel Köln und der Oper Köln

In dieser offenen Fortbildung für Pädagog*innen betreten wir gemeinsam Neuland und treffen uns zum Ausprobieren, Experimentieren, Fragen stellen. Aktuelle Inszenierungen aus beiden Häusern, ästhetische Formen oder theaterpädagogische Strategien können als Themengrundlage dienen. Der Workshop dauert drei Stunden und endet mit einer Materialsammlung für die direkte Umsetzung im Unterricht. In der Spielzeit 22/23 finden zwei Termine im Schauspiel Köln, zwei in der Oper Köln sowie zwei im Comedia Theater statt. Diese sind jeweils unabhängig voneinander buchbar.

Anti-Mobbing und respektvoller Umgang miteinander
Diese Fortbildung bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, den positiven Effekt der Theaterarbeit zu erfahren und für ihre Gruppen- bzw. Klassengemeinschaft zu nutzen. Unter anderem lernen die Teilnehmenden folgende Handwerkszeuge aus Theater- und Erlebnispädagogik kennen:

  • spüren und beobachten der Gruppe/Klasse
  • achtsamer und respektvoller Umgang miteinander
  • sich gegenseitig positiv unterstützen und Vertrauen aufbauen
  • Teamwork fördern und miteinander Spaß haben
  • Stärken erkennen und fördern

Neben theater- und erlebnispädagogischen Spielen und Übungen kommen auch die Methoden des „Theater der Unterdrückten“ nach Augusto Boal als eine der wirksamsten Lernmethoden im Bereich sozialer Kompetenz zum Einsatz.

WANN? Montag, 05.06.2023 von 17:30 - 20:30 Uhr
WO? COMEDIA Theater
Kosten: 5 €

Anmeldungen bitte an: alina.speer@comedia-koeln.de