
Mit „Ich küsse Dein Herz“ drücken viele junge Menschen Dankbarkeit, Respekt und aufrichtige Zuneigung aus – ein Ausdruck, der durch arabische, türkische, kurdische und albanische Einflüsse in die deutsche Umgangssprache eingebracht wurde, als kraftvoller Ausdruck emotionaler Nähe und gegenseitiger Anerkennung. Mittlerweile ist dieser Spruch Teil unserer vielstimmigen Jugendkultur, die von Migration, Mehrsprachigkeit und kreativer Sprachpraxis geprägt ist. „Wir küssen Dein Herz“ symbolisiert diese kulturelle Vielfalt: poetisch, verbindend und voller Leben. Es ist mehr als ein Spruch, es ist eine Geste, die zeigt, dass Wertschätzung keine Grenzen kennt.
Sprache ist identitätsstiftend und wir – das COMEDIA Theater – feiern mit diesem Ausdruck, gesellschaftliche Vielfalt als Teil unserer Lebensrealität.