Content Notes (Inhaltshinweise)
Auf dieser Seite finden Sie eine Liste der Inhaltshinweise zu den einzelnen Produktionen. Diese führt bestimmte Reize (Geräusche, Gerüche, Bilder etc.) auf, die bei Menschen mit einer traumatischen Vorerfahrung das ursprüngliche Trauma wieder auslösen können (z.B. flashback).
Als Theatermacher*innen suchen und wünschen wir uns einen steten Austausch mit Ihnen, dem Publikum. Jede*r von Ihnen bringt individuelle Erfahrungen in einen Theaterabend mit und erlebt das Dargestellte unterschiedlich. Im Bewusstsein, dass manche Stückinhalte Gefühle auslösen oder hervorrufen können, die überfordernd oder verletzend sein können, arbeiten wir auf diesem Seitenbereich an einer Übersicht mit zusätzlichen Informationen, die wir als sensible Inhalte/potenzielle Trigger (englisch für Auslöser) einstufen.
- Demenz
- Scheidung
- Ableismus
- Ausgrenzung
- Mord
- Suizid
- rechtes Gedankengut (Rassismen)
- grelles Licht
- Krieg
- körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt
- Sexismus
- sexuelle und körperliche Belästigung
- laute/hochfrequente Störgeräusche
- körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt
- Dunkelheit
- Nebel
- schnelle Lichtwechsel
- Lautstärke
- Schiffbruch
- Tod
- Alkoholismus
Stücke ohne Content Notes:
- Balkis – eine magische Mission
- Emil und die Detektive
- Koffer auf Reisen
- Spiel im Spiel
- Synpasen
- Titanic
- Reversed Piece
- THE FOOD SHOW!
Wir möchten Sie dazu ermutigen uns Feedback zu dieser Liste zu geben und uns auf fehlende Inhalte hinzuweisen! Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf:
Kontakt:
Anna Stegherr
anna.stegherr@comedia-koeln.de
0221 888 77 325
Ein Kritikpunkt an Content Notes ist, dass sie ein Stück der Inszenierung vorwegnehmen. Wir glauben in diesem Zusammenhang fest an die Selbstbestimmung und -einschätzung unserer Zuschauer*innen.